Mitgliederversammlung 2012

Tagesordnung - Mitgliederversammlung

der Arbeitsgemeinschaft für prächirurgische Epilepsiediagnostik

und operative Epilepsietherapie


Zeit: Samstag den 30.6.12, von 16:45-17:30 Uhr

Ort: Epilepsiezentrum Kork, Kork, Deutschland

Download PDF


TOP 1) Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 2) Bestätigung der Tagesordnung

TOP 3) Bestätigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung

TOP 4) Bericht des 1. Vorsitzenden, Prof. Dr. E. Trinka

TOP 5) Bericht des 2. Vorsitzenden, Professor Dr. Th. Czech

TOP 6) Bericht des Sekretärs, Professor Dr. F. Rosenow

TOP 7) Epilepsiechirurgische Datenbank: Stand

TOP 8) Bericht des Schatzmeisters, PD Dr. V. Hans  

TOP 9) Bericht der Kassenprüfer

TOP 10) Entlastung des Vorstandes

TOP 11) Tagungsort (Interlaken) und Thema 2013
TOP 12) Vorgeschlagene Satzungsänderung

Der Vorstand schlägt vor die Amtszeit auf maximal 3 Wahlperioden
(also 6 oder 12 Jahre) zu begrenzen. Eine Änderung der Satzung zu § 8 (1) wird angestrebt:

Satzung derzeit:
§ 8 Vorstand

(1) Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden, seinem Stellvertreter, dem Sekretär, dem Schatzmeister und 5 beratenden Mitgliedern (Beirat).
Der Vorsitzende und sein Stellvertreter müssen Mitglied einer der folgenden Gesellschaften sein: Deutsche Gesellschaft für Neurologie, Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie, Deutsche Gesellschaft für klinische Neurophysiologie, Internationale Liga gegen Epilepsie oder Gesellschaft für Neuropädiatrie.
Der Vorsitzende und sein Stellvertreter werden jeweils für 2 Jahre gewählt. Der stellvertretende Vorsitzende übernimmt am Ende seiner 2jährigen Amtszeit das Amt des Vorsitzenden ohne erneute Wahl. Der Sekretär und der Schatzmeister werden für 2 Sitzungsperioden, also insgesamt 4 Jahre, gewählt. Eine Wiederwahl der Mitglieder des Vorstandes ist auch mehrfach möglich. Der Beirat wird für 2 Jahre gewählt.
 
Satzungsänderung, Vorschlag:
……… Eine Wiederwahl der Mitglieder des Vorstandes ist möglich für maximal 3 Wahlperioden (d. h. für Vorsitz und Stellvertreter 6 Jahre, für Sekretär und Schatzmeister 12 Jahre).  ……

TOP 13) Verschiedenes