Jahrestagung 2012

Download Flyer

Download PDF

Samstag, 30.6.2012

9:00-9:10
Vorsitz: T. Bast (Kehl-Kork), T. Polster (Bethel)

9:10-9:30             Epileptische Enzephalopathien: Wann muss man an Epilepsiechirurgie denken

D. Rating (Heidelberg)

9:30-10:00           Epilepsy surgery in infants: practical aspects

O. Delalande (Paris)

10:00-10:3010:30-11:00        Pause

11:30-12:0012:00-12:30        Kognitiver und psychosozialer Outcome der
12:30-13:0013:00-14:00        Pause

Sitzung 2:            Palliative Epilepsiechirurgie und Stimulationsverfahren
Vorsitz M. Seeck (Genf), F. Rosenow (Marburg)

14:00-14:30        Outcome nach palliativen Eingriffen bei Kindern

T. Polster (Bethel)

14:30-15:00        Outcome nach palliativen Eingriffen bei Erwachsenen

B.J. Steinhoff (Kehl-Kork)

15:00-15:30        Gefahren und Grenzen palliativer Epilepsiechirurgie

E. Trinka (Salzburg)

15:30-16:00        Stimulationsverfahren als Alternative zur palliativen Epilepsiechirurgie: Up-date zur Vagusnervstimulation

J. Hoffmann (Bonn)

16:00-16:30 16:30-16:45        Pause

16:45-17:30        Mitgliederversammlung der AG

                               Ehrenmitgliedschaft H. Stefan (Erlangen)

17:30                     Ende der Veranstaltung

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,



Ort: Epilepsiezentrum Kork, Landstr. 1, 77694 Kehl, Johanna-Barner-Saal
Zeit: 30.6.2012, 9:00-16:30h.


Im Anschluss erfolgt die Mitgliederversammlung, zu der separat eingeladen wird.



Anmeldungen schicken Sie bitte an:


Weitere Informationen: tbast(at)epilepsiezentrum.de